Bhoothnath (2008 - Nebenrolle)
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 20:48
Bhoothnath
Deutscher Titel: Bhoothnath – Ein Geist zum Liebhaben
Originaltitel: Bhoothnath
Erscheinungsjahr: 2008
Regie: Vivek Sharma
Drehbuch: Javed Akhtar, Sudhanshu Dube, Vivek Sharma
Produktion: B. R. Chopra, Ravi Chopra
Musik: Vishal Dadlani, Shekhar Ravjiani
Kamera: Vishnu Rao
Schnitt: Sanjay Verma
Amitabh Bachchan: Bhoothnath/Kailash Nath
Aman Siddiqui: Aman/Banku
Juhi Chawla: Anjali
Satish Shah: Rektor J.J. Irani
Rajpal Yadav: Anthony
Priyanshu Chatterjee: Vijya Nath
Nina Kulkarni: Nirmala
Shaana Diya: Shaana
Aashish Chaudhary: Rohan
Nauheed Cyrusi: Tina
Shah Rukh Khan: Aditya Sharma (Gastauftritt)
Quelle: [ Link | Bitte einloggen oder registrieren, um den Link zu sehen. ]
[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]
Der Film handelt von Aditya Sharma (Shah Rukh Khan) und seiner Familie, welche wegen der Arbeit von Aditya bei einer Reederei in eine Villa in Goa zieht. Man warnt sie vorher, dass darin ein Geist also ein Bhoothnath, sein Unwesen treibt aber die schenken dem keinen Glauben (wer hier einen einen berühmten Hollywoodfilm denken sollte - so ist das eben in Bollywood


Man erfährt das der von Amitabh Bachchan verkörperte Bhoothnath der frühere Hausbesitzer Kailash Nath ist. Dieser bewacht nun das Haus nachdem seine Frau vor Kram gestorben ist, da ihr Sohn nach Amerika gegangen ist und keine Zeit mehr für seine Eltern fand. Erst zu Bestattung seiner Muter kommt er wieder nach Indien und legt seinen Vater gleich dar, dass die Villa verkauft und er mit nach Amerika kommen soll. Es kommt zu einem Streit mit dem Sohn, welcher auch seine Gattin und Sohn mitgebracht hatte. Der Enkel versteht sich sehr gut mit seinem Großvater aber die Mutter möchte nichts wie weg aus Indien. Als sie ihren Sohn aus der Villa zerrt will Kailash eingreifen, stürzt und wird zu einem Geist.
Die Familie Sharma will dem Geist seinen Frieden durch eine hinduistische Zeremonie schenken, welche am am Ende Banku durchführt anstatt der Sohn von Kailash.
Der Film war an den Kinokassen nicht der große Hit aber das wurde auch nicht erwartet, trotz SRK in einer Nebenrolle

