ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Sa 11. Jan 2025, 15:35






[ Link | Bitte einloggen oder registrieren, um den Link zu sehen. ]

Streaming Link

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » So 12. Jan 2025, 11:40

1. Spiel gegen Desert Vipers

Niederlage by 7 Wickets




Der Toss ging an die Vipers und ADKR musste vorlegen.

Salt und Mayers eröffneten für die Knight Riders mit nur 2 Runs, besser als wäre der Catch gelungen :twisted: . Das zweite Over sah 11 Runs aber das dritte dafür das erste Wicket gegen Mayers. Clarke kam herein und mit 6 Runs im vierten Over schien man wieder auf der Sour, dann aber Wicket Nummer zwei gegen Clarke. Nach 5 Overn stand es 22/2 - es lief also mal wieder bescheiden :angry-fire: . Pepper hatte Clarke ersetzt, er schien richtig n Form holte mehrere Boundaries aber schlich im siebten Over wieder zur Bank :puke-front:. Alishan Sharafu gesellte sich zu Salt aber es ging gar nichts mehr, keiner wollte ein weiteres Wicket riskieren. Im zehnten Over kamen nochmal 7 Runs zusammen damit stand es nach 10 Overn 56/3.
Das elfte Over sah den ersten Sixer der Partie durch Sharafu :dance: aber Salt entkam nur Dank des Reviews einem Wicket :shock: . Mit 8 Runs im zwölften Over und danach 6 Runs sah es wieder besser aus. Im 14. Over kamen sogar 15 runs zusammen :clap: , man schien doch noch eine ordentliche Vorlage zu schaffen. Nach dem 15. Over mit 11 Runs kam man auf 106/3. Fergusons der alte Fuchs versuchte dann beim Werfen zu tricksen, mit einem Pflaster am kleinen Finger veränderte er anscheinend den Flug des Balles - die Umprire griffen ein und er musste es entfernen, zudem kamen 9 Runs zusammen. Es ging so weiter, auch das nächste Over war mit 10 Runs gut :mrgreen: aber es endete mit den Wicket gegen Sharafu :angry-steamingears: . Russell kam als Impact Player (ein Spieler, der ursprünglich nicht zu den 11 Genannten gehörte) herein und legte mit Salt gleich los - 19 Runs :lol: . Das vorletzte Over begann gleich mit einem Sixer von Russell und holte fast im Alleingang 17 Runs :mrgreen: . Das letzte Over brachte dann allerdings kaum noch Runs und dafür das Wicket gegen Russell mit dem letzten ball :violence-hammer: . ADKR kam auf 166/5 - keine hohe Vorlage aber durchaus gut.
Russell konnte mit 30 Runs aus 14 Bällen voll überzeugen, die 71 Runs von Salt sicherten das gute Ergebnis dafür waren Mayers und Clarke mehr als enttäuschend.


Willey begann das zweite Inning und konnte es auf 2 Runs beschränken, bei Holder im zweiten waren es 5 Runs. Das zweite von Willey endete mit 6 Runs, man wurde schlechter, bei Holder wurden es danach sogar 9 Runs :angry-fire: . Russell griff im fünften Over zum Ball und holte das erste Wicket :mrgreen: aber kassierte davor schon 9 Runs :confusion-shrug: - somit 32/1 nach 5 Overn. Willey warf in seinem Dritte Over von der anderen Seite, die Vipers bedankten sich mit 14 Runs :angry-steamingears: . Shahid Bhutta griff dann zum ersten Mal zum Ball, er bekam 9 Runs eingeschenkt. Danach griff auch Narine zum ersten Mal zu Ball und er holte das zweite Wicket durch Catch von Sharafu bei nur 4 Runs :dance: . Anschließend machte es Russell mit nur 5 Runs deutlich besser. Im zehnten Over dann Narine ebenfalls mit nur 5 Runs damit 69/2 nach 10 Overn.
Es folgte das erste Over für Ali Khan, es endete mit 16 Runs dank unnötiger Wides :angry-fire: . Nun griff Shahid Bhutta wieder zum Ball, mit 11 Runs wurde es erneut teuer. :puke-front: Holder durfte nochmal ran aber 12 Runs waren der Dank. Für Narine am das dritte Over, man musste unbedingt auf Dots setzen aber 5 Runs kamen heraus. Ali Khan kam wieder zum Zuge, 12 Runs bei ihm brachte die Vipers auf 125/2 nach 15 Overn - es sah also mies aus :violence-hammer: . Narine verlor in seinem letzten Over völlig Nerven und kassierte 15 Runs :evil: . Nach ihm bekam Ali Khan auch 10 Runs eingeschenkt, man gab das Spiel aus den Händen. Ausgerechnet Shahid Bhutta kam bei 17 Runs auch 18 Bällen wieder in die Feldmitte und überraschte alle mit einem Wicket :twisted: aber es kamen auch 7 Runs zusammen. Im vorletzten Over dann bei 10 aus 12 setzte man auf Ali Khan, er sicherte dann den Vipers den Sieg :twisted: .
Keiner der Bowler konnte wirklich überzeugen die beste Econ lag bei 7.25 von Narine - das sagt alles. Ali Khan und Shahid Bhutta waren einfach nur grottig, dabei kam Ali Khan extra im zweiten Inning für Clarke herein :puke-front: .

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Mi 15. Jan 2025, 17:11

2. Spiel gegen Sharjah Warriorz

Sieg by 30 Runs



Der Toss ging an die Sharjah Warriorz und die Knight Riders mussten vorlegen.


Salt und Mayers eröffneten nicht schlecht aber kassierten beide im dritten Over bereits das Wicket :angry-fire: , damit waren nun Pepper sowie Clarke gefordert. Man punktete aber gut weiter und so stand es nach 5 Overn 41/2. Natürlich konnte es so nicht weiter gehen, es folgten erst schwache Over und dann das Wicket gegen Pepper. Es kam Sharafu herein aber man agierte sehr vorsichtig so endete das zehnte Over mit 70/3 - es schien nicht mit guter Vorlage zu werden.
Clarke und Sharafu schienen dann aufzuwachen und erzielten 15 Runs im elften Over :dance: aber es folgte das Wicket gegen Clarke :puke-front: . Für ihn kam Evans aber es fehlte jeglicher Wille zum Risiko, dadurch nur 108/4 nach 15 Overn. Wenn es scheiße läuft, dann richtig also Wicket gegen Sharafu :angry-fire: . Jetzt setzte man auf Russell, es kamen auch gleich 12 Runs um 17. Over zusammen aber anschließend nur 7. Das vorletzte Over gehörte zu einen der Besten von ADKR mit 18 Runs, das Letzte brachte auch nochmal 13 Runs :clap: . Somit stand es am Ende 159/5, nicht schlecht aber keinesfalls gut genug um sich sicher zu fühlen.
rein von der SR waren Mayers (233) und Russell (200) die Besten aber bis auf Salt sowie Pepper trugen die anderen auch wertvolle Runs dazu bei.

Willey eröffnete das zweite Inning und konnte gleich das erste Wicket sichern :mrgreen: , auch das zweite Over von Mayers war mit 4 Runs sehr gut. Im dritten Over schlug Willey erneut zu :dance: aber auch 8 Runs. Dann versuchte auch Mayers sich ein Wicket zu holen stattdessen 8 Runs. Das dritte Over von Willey brachte nur 5 Runs und damit stand es nach 5 Overn 27/ 2. Dann kam das erste Over für Holder und mit ihm das dritte Wicket :clap:, auch für Shahid Bhutta kam das erste Over aber seines endete mit 10 Runs :confusion-shrug: . Es folgte das zweite Over von Holder und er sicherte sich seinen zweiten Skalp :twisted: , das zweite Over von Shahid Bhutta war leider wieder schwach mit 7 Runs. Im zehnten Over griff dann Narine zum Ball, nur 5 Runs für SW - damit 57/4 nach 10 Overn, man lag also vorne.
Zwischendurch war Russell ausgetauscht worden, er konnte es also mit dem Ball nicht mehr versauen :twisted: . Das letzte Over von Willey brachte das nächste Wicket :lol: . Es folgte gleich wieder Narine aber mit 8 Runs war es ein eher teures Over. Anschließend kam Shahid Bhutta wieder zum Zuge und endlich gelang auch ihm ein Wicket allerdings bekam er auch 9 Runs eingeschenkt :character-oldtimer: . Das dritte Over von Narine endete mit nur 3 Runs, danach erzielte Holder sein drittes Wicket und nach 15 Overn stand es 84/7 - man steuerte einem Sieg entgegen. Das letzte Over von Narine endete mit 5 Runs vernünftig. Dann ging Holder auf Wicket Jagd und bekam natürlich massig Runs eingeschenkt, man wollte das Spiel nicht etwa doch noch aus der Hand geben? Aber nach 13 Runs kam Wicket Nummer 4 für Holder :snooty: . Im 18. Over sicherte Mayers das neunte :!: Wicket und somit fast schon den Sieg. Das Shahid Bhutta im vorletzten Over noch alles versuchte um den Sieg zu verhindern - er ließ 21 Runs zu - fiel nicht mehr ins Gewicht :puke-front: . Mayers machte dann im letzten Over den Sack mit dem zehnten sowie letzten Wicket zu :D .
Alle Bowler zeigten eine herausragende Leistung, Willey, Mayers sowie Narine bei einer Econ unter 5, Holder knapp 6 war ebenso sehr gut. Absolut katastrophal war Shahid Bhutta mit bei einer Econ von 11.50 sowie 46 Runs.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Sa 18. Jan 2025, 11:37

3. Spiel gegen Desert Vipers

Niederlage by 53 Runs



Der Toss ging an DV und ADKR musste mit dem Bowlen starten.

Willey begann mit guten 5 Runs das Spiel, bei Mayers kamen danach 7 heraus. Es folgte gleich wieder Willey mit erneut 5 Runs - ein guter Start. Dann aber kam Mayers auch erneut und die DV bedankten sich mit 17 Runs :angry-fire: . Das fünfte Over ging dann an Holder er konnte das erste Wicket holen :mrgreen: , es endete mit 39/1. Ausgerechnet Shahid Bhutta durfte dann auch den Ball in die Hand nehmen 22 Runs waren die Folge :puke-front: . Narine kam dann auch zum ersten Mal in die Feldmitte, er konnte es auf 4 Runs beschränken und auch Viyaskanth war mit nur 5 runs im Plan :D . Narine kam sofort wieder dran aber 11 Runs waren mies, Viyaskanth schien sich ein Beispiel zu nehmen und sein zweite Over endete mit 17 Runs :angry-steamingears: . Nach 10 Overn stand es damit bereits 98/1 - man schien jetzt schon das Spiel aus der Hand zu geben.
Nun kam erst das zweite Over für Shahid Bhutta und mit 6 Run war es richtig vernünftig. Es folgte Willey und er konnte endlich das zweite Wicket erzielen :dance: . Anschließend kam Holder und der konnte es gar auch 3 Runs beschränken. Man schien zurück ins Spiel zu finden, bei Willey aber dann 16 Runs, weil er unbedingt noch ein Wicket wollte :violence-hammer: . Da dritte Over endete mit 9 Runs nur minimal besser, damit 135/2 nach 5 Overn. Holder hätte dann das dritte Wicket durch Catch holen können aber Narine hatte Fettfinger :angry-fire: , stattdessen erst einmal 9 uns bis Evans den Catch nachholte :twisted: . Das letzte Over von Narine endete mit 9 Runs, nach ihm dann Shahid Bhutta mit 22 Runs und einem durch Viyaskanth vermasselten Catch :puke-front:. Das vorletzte Over übernahm Holder, mit 7 Runs recht vernünftig. Im letzten Over nahm dann Mayers den Ball in die Hand, durch Holder gelang noch ein Catch, ein zweiter Catch misslang dafür noch 3 Extras aber mit den letzten Ball ein Run-Out :confusion-shrug: . Damit sollte ADKR im zweiten Inning 194 Runs für den Sieg erzielen - nahezu unmöglich :oops: .
Holder mit einer Econ von 6 sowie Willey mit 7.25 waren die besten Bowler, Bhutta mit Econ 15 bei 46 Runs eine Katastrophe und der Rest auch nicht zu gebrauchen. Aber auch das gesamte Fielding war peinlich, zu viele Drops, zu lahm, Wurffehler ...


Das zweite Inning eröffneten Salt (er wurde für Viyaskanth eingewechselt) sowie Mayers und was soll man sagen? Salt kassierte gleich das Wicket :angry-fire: , Clarke kam herein. Im zweiten Over wenigsten 5 Runs, im Dritten sogar 214 Runs dank Clarke :clap: . Es folgten 9 bzw. 11 Runs damit man nach 5 Overn auf 42/1, bis hier sah alles gut aus. Das sechste Over brachte noch einmal 12 Runs, danach aber nur 6 Runs. Im achten Over gelangen erst einmal passender Weise 8 Runs mit dem ersten Sixer von Mayers, er kassierte aber direkt danach das Wicket :confusion-shrug: (zugegebenermaßen ein genialer Catch). Asalanka war gestern erst zum Team gestoßen und musste nur ran, man war nur sehr vorsichtig und es kamen im neunten Over nur 5 Runs zusammen. Mit 7 Runs aus dem zehnten Over, inklusive "50" von Clarke und einem Catch dem er entging, kam man auf 80/2 und lag schon deutlich zurück.
Das elfte Over sah erst einmal das Wicket gegen Asalanka für ihn kam Narine, aber es wurde noch schlimmer - der nächste Ball erwischte Clarke durch ein dummes Run-Out :angry-steamingears: und Russel kam für ihn. Das zwölfte Over startete mit einem Sixer von Narine aber dann kam was kommen musste, gleich das Wicket gegen ihn :angry-cussing: . Evans ersetzte Narine aber das Spiel war trotz 7 Runs im zwölften Over schon gelaufen. Das 13. Over begann passender Weise mit dem Wckte gegen Evans :violence-hammer: , Sharafu kam für ihn - von Russell war bis dahin nichts zu sehen, dann ein Sixer von Ihm gefolgt von seinem Aus :violence-hammer: (ein super Doppel Catch). Nun durfte auch Willey mal den Schläger in die Hand nehmen aber nach drei Bällen konnte er wieder zur Bank schleichen :evil:, es wurde mal wieder eine Farce. Holder nahm dann auch mal den Schläger in die Hand und konnte im 15. Over einige überraschen mit Sixer, Boundary, Sixer, Boundary, Boundary :dance: ABER dann nach 24 Runs das dumme Wicket per Run-Out :roll: . Als letzter Spieler durfte dann Shahid Bhutta im 17. Over zum Bat greifen, das letzte Wicket gegen Sharafu dann im 18. Over - mal wieder eine peinliche Niederlage in der IL T20.
Bei den Batsmen sticht Holder mit seiner SR von 300 hervor, das einzige Highlight des zweiten Innings. einzig Clarke konnte auch noch überzeugen, dafür waren Salt, Narine, Aslanaka sowie Russell heute Totalausfälle.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » So 19. Jan 2025, 10:18

4. Spiel gegen Gulf Giants

Sieg by 37 Runs




Salt ist im Vorfeld bereits abgereist - kein Verlust :twisted: . Der Toss ging natürlich an die Gegner und die Knights sollten vorlegen, seufz. Wer sagt Narine, dass der Zickenbart unmöglich aussieht, vor allem weil der grau ist? :twisted:

Mayers und Gous (welcher für Salt ins Team kam) eröffneten das Spiel mit 9 Runs für ADKR. Das zweite Over startete mit dem ersten Sixer durch Gous und insgesamt 13 Runs, anschließend gelangen 10 Runs :clap: . Im vierten Over dann eine riesen Sixer von Mayers gefolgt vom Wicket gegen ihn :violence-hammer: . Jetzt kam Clarke herein, man machte weiter wie bisher aber dann das überraschende Wicket gegen Gous, damit stand es nach 5 Overn 47/2. Damit musste Pepper schon zeitig den Schläger ergreifen, er bedankte sich mit 16 Runs im sechsten Over :mrgreen: . Das siebte Over war mit 8 Runs etwas schwächer aber man hielt eine RR über 10. Erst das achte Over war mit 5 Runs deutlich schwächer, dafür gelangen im Neunten schon wieder 12 Runs :dance: . Nach einem schwächeren zehnten Over kam man aber auf sehr gute 95/2 :D.
Im elften Over erwischte es dann aber Clarke und Sharafu gesellte sich zu Pepper, im zwölften Over holten sie gemeinsam 17 Runs :clap: . Aber dann schlug der verflixte 13. Over zu und Sharafu musste zurück zur Bank :angry-steamingears: , für ihn kam Russell herein und entging direkt nur mit viel Glück einem Wicket. Vor Schreck schlug er zu Beginn 14. des Overs erst einmal einen Sixer am Ende 11 Runs im Over. Durch ein verrücktes Wicket per Catch gegen Russell (für ihn kam Narine), das direkte Wicket gegen Narine - eine klassische Ente - (ihn ersetzte Evans) und nur 2 Runs stand es nach 15 Overn 131/6 :puke-front: . Das 16. Over begann mit den "50" für Pepper, am Ende noch 10 Runs. Dann kam das 17. Over und damit das Wicket gegen Pepper, jetzt sollte Holder seine Leistung vom Vortag wiederholen und es kamen noch 9 Runs zusammen. Im 18. Over gelangen noch einmal 12 Runs aber das Vorletzte brachte das Wicket gegen Holder, als sein Ball senkrecht in die Höhe stieg. Willey kam herein und entging nur knapp einem Run-Out, dafür kassierte Evans das Wicket. Da fand sich plötzlich Ibrar Ahmad mit Schläger in der Hand auf dem Feld wieder :lol: . Willey gelang sogar ein Sixer im letzten Over, insgesamt 11 Runs brachten am Ende 176/9 zusammen bei einer Prognose von 200 nach 10 Overn :character-oldtimer: .
Pepper war eindeutig der beste Batsman heute, die schnellen Wickets gegen Narine, Sharafu sowie Russell waren unnötig und versauten das Ergebnis.

David Willey eröffnete das zweite Inning mit 2 Runs aber vor allem dem ersten Wicket nach einem sehr glücklichen Catch von Mayers, davor wurde Russell gegen Ali Khan ausgewechselt. Dann kam aber Mayers selber an den Ball und schenkte den Giants 9 Runs. Es übernahm gleich wieder Willey, mit 6 Runs aber deutlich schlechter als sein erstes Over. Nach ihm durfte Ibrar Ahmad den Ball in die Hand nehmen, sein Debüt im T20 Kricket feierte er gleich mit einem Wicket :mrgreen: allerdings auch 6 Runs und fast abgeschossenen Gegner :twisted: . Für Willey kam bereits das dritte Over, mit dem letzten Ball wollte er noch ein Wicket holen stattdessen wurde es ein Boundary - 6 Runs insgesamt. Nach 5 Overn kam man auf 30/2 - 17 Runs weniger als ADKR zum gleichen Zeitpunkt. Nun folgte Holder mit miesen 10 Runs, anschließend machte es Ibrar mit seinem zweiten Wicket bei 7 Runs deutlich besser. Das erste Over von Narine endete mit 8 Runs deutlich schlechter als erwartet, Holder machte es mit 3 Runs danach deutlich besser. Es folgte zweite Over von Narine und er holte sich seinen ersten Skalp bei 4 Runs :clap: . Damit kamen die GG nach 10 Overn auf 62/4 - für ADKR schien der Sieg möglich.
Nun kam das dritte Over von Ibrar Ahmad, mit 10 Runs war es unnötig teuer :angry-fire: . Auch bei Narine war es das dritte Over und auch er musste 8 Runs hinnehmen. Das letzte Over von Willey war mit 11 Runs dann zu teuer :confusion-shrug: dafür holte Ali Khan in seinem ersten Over danach sein erstes Wicket bei 5 Runs :clap: . Direkt nach ihm schlug auch Holder zu, noch ein Wicket für ADKR bei ebenso sehr guten 5 Runs :lol:. So standen die Giants nach 15. Overn bei 101/6 - also alle Chancen bei ADKR. Beim seinem letzten Over hatte Narine Pech und musste 9 Runs hinnehmen, bei Ibrar Ahmad lief das vierte Over mit nur 4 Runs deutlich besser. Im zweiten Over hatte Ali Khan Pech, Willey lief mit Fettpfoten durch die Gegend, deswegen 10 Runs statt einem Catch :violence-hammer: . Das vorletzte Over übernahm wieder Holder, er begann schwach mit 7 Runs aber dann Wicket Nummer 7 :D . Und Ali Khan startete das letzte Over mit dem 8. Wicket, die zwei Boundaries am Ende hätte er sich aber sparen können :twisted: .
Mayers war noch der schlechteste Bowler mit einer Econ von glatt 9, alle anderen Bowler blieben unter einer Econ von 8. Holder und Narine waren die Besten bei 6.25 sowie 1 bzw. 2 Wickets.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Di 21. Jan 2025, 21:25

5. Spiel gegen MI Emirates

Niederlage by 28 Runs




Der Toss ging an ADKR und man begann mit dem Bowlen.

Die Bowler waren recht gut eingestellt, man konzentrierte sich auf Dots statt Wickets, auch wenn die Over nur knapp unter 10 Runs lagen. Im 6. Over das erste Wicket von Holder und man hielt die Linie bei. Narine holte dann das zweite Wicket im 10. Over bei nur 4 Runs - :clap: damit standen die MI bei 80/2 nach 10 Overn, es sah gut aus.
Und es ging so gut weiter, es folgte gleich das nächste Wicket und selbst bei Ali Khan verlief das erste Over mit 8 Runs bei 1 Wicket sehr gut. Man blieb auf Linie, nach 15 Ober stand es 111/4 - man schien richtig gut abzuliefern. Auch das zweite Over von Ali Khan war mit 9 Runs bei 1 Wicket noch mal sehr gut. Mit den letzten drei Overn gaben aber Holder und vor allem Ali Khan das Spiel aus der Hand, sie waren völlig von der rolle und sahen nur das nächste Wicket vor Augen - damit schenkten sie den MI 60 Runs ( :!: ) in den letzten drei Overn :obscene-birdiered: .
Ali Khan hat die meisten Runs (58) als Bowler in einem Inning eines T20 Spiels die Knight Riders erzielt, ich hoffe er ist stolz drauf. Dagegen lieferten Mayers mit einer Econ von 5.5 sowie Narine mit 6 ab aber deren Leistung wurde förmlich zerschossen.


Mayers und Gous eröffneten das zweite Inning mit 12 Runs :mrgreen: und Russell wurde für Ali Khan eingewechselt. Im vierten Over zwar da Wicket gegen Mayers aber Clarke kam herein und es wurde noch 15 Runs. Danach gab es man aber aus der Hand, die Batsman mussten viel riskieren aber es wurde zu viel und Clarke, Pepper sowie Sharafu durften innerhalb der nächste 2 Over wieder zurück auf die Bank. Evans und Gous gingen es dann langsamer an, man kam nach 10 Overn auf 76/4 - also noch nicht ganz so aussichtslos.
Man blieb vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig aber es verhinderte nicht das Wicket gegen Evans im 12 Over. Russell kam herein aber Gous war erst einmal am Schlag, auch er agierte weiterhin zu vorsichtig und kassierte wie Evans das Wicket :angry-fire: . Damit kam Captain Narine herein und zusammen mit Russell kamen auch wieder gute Runs zusammen. Im 15. Over stand es 112/6, bis hier war, man also gleichwertig zu den MI. Es folgten noch zwei sehr gute Over der beiden. Auch das Wicket gegen Narine und danach gegen Willey wären nicht sooo schlimm gewesen, da Russell und dann Holder weiter Sixer und Boundaries holten. Nach 19 Over hatte ADKR 154 Runs erzielt, MI stand da bei 159 - selbst hier wäre noch alles drin gewesen. Aber 27 Runs aus dem letzten Over durch Ali Khan :puke-front: wären selbst durch ein gutes letztes Over nicht mehr zu holen.
Mayers und Russell lieferten sehr gut ab, Gous brachte 34 Runs zustande aber seine RR von 100 ist mehr als grottig gewesen. Ausgerechnet die reinen Batsmen Pepper, Clarke sowie Sharafu waren Totalausfälle.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Fr 24. Jan 2025, 11:58

6. Spiel gegen MI Emirates

Sieg by 42 Runs



Es war spannend zu sehen, ob man aus dem Hinspiel vor drei Tagen gelernt hatte, schließlich hatte man dazwischen Spielfrei.

Der Toss ging wieder an MI und zuerst war Batten angesagt, man hatte Evans sowie Clarke gegen Asalanke sowie Chase (sein Debüt) ausgetauscht.

Mayers sowie Gous eröffneten das Spiel mit nur 3 Runs, danach folgten 9 Runs. Das dritte Over endete mit 5 Runs, man schien einigermaßen gut unterwegs zu sein. Dann aber gleich zwei Wickets im vierte Over, erst erwischte es Mayers und Pepper schlich mit der "Ente" zurück zur Bank :angry-fire: . Damit fand sich Asalanka früher als erwartet auf dem Feld wieder. Statt wie beim letzten Spiel nun vorsichtig zu sein riskierte man etwas mehr, das bedeuteten 11 Runs :mrgreen: im 5. Over - danach stand es 33/2. Man schien kontrolliert Runs holen zu wollen aber war vielleicht etwas zu vorsichtig, als man im achten Over aber mehr riskierte folgte nach 12 Runs das Wicket gegen Gous :violence-hammer: . Sharafu gesellte sich zu Asalanka, es kam aber bis zum zehnten Over nur noch ein Sixer zustande. Man kam damit nach zehn Overn auf 71/3.
Man blieb recht defensiv aber konnte damit das Wicket gegen Asalanka im 12. Over auch nicht verhindern - vielleicht war es aber auch gut, man hatte zu viele Bälle verschwendet. Durch das Wicket konnte Roston Chase sein Debüt feiern, er bedankte sich gleich mit einem Boundary sowie Sixer :clap: . Und er machte so weiter, Sharafu ließ sich dann von ihm anstecken und sie holten Runs auf Runs, nach 15 Overn waren 126 Runs erzielt :clap: . Mit einer RR über 10 in den letzten fünf Overn steuerte man auf ein gutes Endergebnis zu, es erwischte Shahrafu fast im 16. Over aber statt Wicket 13 Runs. Das Ende des 18. Over sah das Aus von Chase - er ließ sich freiwillig austauschen :confusion-shrug: . Dafür durfte Russell herein, welcher nach einem Sixer gleich das Wicket kassierte also eine völlig unnötige Aktion von Chase :puke-front: . Somit kam Holder im vorletzten Over herein, durch einen Sixer sicherte er 17 Runs insgesamt in dem Over. Das letzte Over brachte nochmal 14 Runs aber auch das Wicket gegen Sharafu, so durfte Narine den Schläger auch noch in die Hand nehmen. Das erste Inning endete mit 182/7.
Gous sowie Asalanka lieferten die Grundlage für das gute Ergebnis, Sharafu, Chase aber vor allem Holder (eine RR von über 300 :!: ) lieferten auch sehr gut ab. Pepper, Mayers und Russell enttäuschten hingegen.

Ausgerechnet Ali Khan wurde für Asalanka vor dem zweiten Inning eingewechselt :evil: . Willey eröffnete dann mit 7 Runs, danach kassierte Mayers 2 Boundaries :angry-fire: aber dann das erstes Wicket durch ihn :twisted: . Willey machte es ihm nach, nicht die Boundaries aber das Wicket :twisted: . Und als Mayers noch einen zweite Skalp im vierten Over holte, schien ADKR auf einen guten Weg- nach 5 Overn stand es 24/3. Dann wollte Mayers sich aber das dritte Wicket holen, kassierte davor allerdings zwei Sixer :violence-hammer: , ob sein drittes Wicket dies wert war würde sich im Spielverlauf zeigen. Willey hingegen konzentrierte sich auf Dots :clap: , genau wie dann Narine. Erst das erste Over von holder war wieder kostspielig mit 10 Runs, Narine machte es anschließend mit 4 Runs deutlich besser. Dadurch kam man nach 10 Overn auf sehr gute 65/4.
Narine und die Trainer schienen alle Bowler dieses Mal spätestens nach der Auszeit richtig eingestellt zu haben, nur Dots und einzeln Runs sollten herauskommen statt dummer Wicketjagd :naughty: . Holder konnte dann im zwölften Over das fünfte Wicket erzielen, die anderen Bowler lieferten auch sehr gut ab. Nur 93/5 nach 15 Overn brachten ADKR den Sieg näher. Auch das letzten Over von Narine war super, man war auf der Siegesstraße aber dann wollten einige zu viel und so kassierte Ibrar Ahmad im 17. Over gleich 22 Runs :angry-steamingears: . Danach kam das erste Over von Ali Khan, zum Glück endete es mit nur 9 Runs :twisted: . Im vorletzten dann noch mal Holder, er sicherte sich dabei seinen zweiten Skalp. Das letzte Over dann an Ali Khan, Mi benötigten noch 54 Runs aus 6 Bällen, das konnte selbst er dann nicht mehr versauen - "nur" 11 Runs.
Mit einer Econ von 3.50 war es ein geniales Spiel von Narine, auch Willey mit 4.75 glänzte. Ibrar Ahmad und natürlich Ali Khan waren einmal mehr die schlechtesten Bowler mit einer Econ über 10.

Dies war der erste Sieg von ADKR gegen MI Emirates in der IL T20 überhaupt!

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » So 26. Jan 2025, 10:53

7. Spiel gegen Dubai Capitals

Niederlage by 8 Wicktes




Der Toss ging natürlich an den Gegner und ADKK musste vorlegen.


Mayers sowie Gous eröffneten das Spiel mit sechs Runs - der erste Ball war gleich ein Boundary, danach konnten sie gleich 14 Runs erzielen :clap: . Und es ging so weiter, es folgten 11 Runs im Dritten, ebenso im Vierten und im fünften Over sogar 17 Runs :mrgreen: . Damit kam man nach 5 Overn auf 59/0. Im sechsten Over aber das Aus für Gous, für ihn kam Pepper herein und es kamen sogar noch 9 Runs zusammen. Aber im siebten Over erwischte es auch noch Mayers :angry-fire: also erneut ein früher Einsatz für Asalanka. Es wurde dann etwas zäh, "nur" 7 Runs im achten Over. Das neunte Over begann mit einem Boundary von Pepper aber es folgte auch gleich das Wicket gegen ihn :violence-hammer: . Sharafu gesellte sich zu Asalanka, man holte noch 10 Runs in dem Over. Im zehnten Over konnte Asalanka seinen ersten Sixer erzielen - am Ende 99/3 nach 10 Overn.
Das elfte Over fiel mit 4 Runs sehr schwach aus. Asalanka entging im zwölften Over knapp einen Run Out und bekam dafür den Ball an die Maske - :o , er rächte sich dann mit einem Boundary und Sharafu machte mit - 18 Runs :lol: . Beide machten stetig weiter, so folgten 7 Runs und 11 Runs. Im 15. Over kamen noch mal 21 Runs zusammen :dance: - die RR war immer bei 10 :!: - man stand bei 160/3. Im 16. Over erzielte Asalanka seine "50", allein in dem einen Over konnte er 18 Runs erzielen :twisted: . Anschließend konnten sie 9 Runs holen aber Sharafu musste am Ende verletzt ausgewechselt werden - auch er hatte eine Ball an den Helm bekommen :evil: . Russell griff im 18. Over ins Spiel ein und kassierte fast beim ersten Ball ein Wicket - zum Glück hatte der DC Spieler Fettfinger. Russell brachte nichts zusammen aber dafür auch noch das Wicket gegen Asalanka. Es kam Holder herein, im vorletzten Over dann durch ihn zumindest ein Sixer und 10 Runs. Das letzte Over endete mit nur 3 Runs aber insgesamt gelangen 203 Runs, noch nie konnte ADKR so viele Runs erzielen :mrgreen: .
Es war ein geniales Inning von Asalanka mit 74 Runs und einer SR von 192 :clap: aber auch Mayers, Gous sowie Sharafu lieferten ab. Eine einzige Enttäuschung waren Pepper sowie Russell.

Das zweite Inning eröffnete mit Willey mit 7 Runs, es folgte Mayers mit 10 Runs - kein guter Start. Das zweite Over von Willey war mit 8 Runs noch schlechter, das zweite Over von Mayers war mit 15 Runs sogar richtig mies :angry-steamingears: . Russell übernahm das fünfte Over und holte doch glatt das erste Wicket durch Catch von Willey :twisted: und nur 4 Runs - danach 44/1. Man wechselte dann zu Holder, der bekam 10 Runs eingeschenkt, nach ihm endete das erste Over von Narine mit nur 5 Runs. Das zweite Over von Russell verlief wie erwartet - 17 Runs für DC :puke-front: . Narine glich es mit 4 Runs anschließend fast aus. Das zehnte Over ging an Ali Khan, er schaffte es auf 9 Runs zu beschränken allerdings mit 2 Extras. Somit 89/1 nach 10 Overn, bis hier sah es gut aus.
Im elften Over griff Narine bereits zum dritten Mal zum Ball aber dieses Mal 8 Runs, dafür nur 4 Runs bei Ali Khan direkt danach. Jetzt kam auch erst das dritte Over für Willey, der Trottel ging auf Wicketjagd und kassierte 14 Runs :violence-hammer: . Ausgerechnet Holder machte es ihm nach, 15 Runs bei zwei Extras. Es kam das letzte Over für Narine und er versaute seine Quote völlig mit 15 Runs :angry-fire: . Damit stand es nach 15 Overn 144/1 - der Sieg war nicht mehr sicher. Nachdem es bei Ali Khan vorher gut lief setzte man natürlich weiter auf ihn und DC bedankte sich mit erneut 15 Runs. Dann durfte Ibrar Ahmad den Ball zum ersten Mal in die Hand nehmen, er fing gut an aber ein Sixer führte am Ende zu 13 Runs. DC hatte noch 18 Bälle für 32 Runs - viel besser als erwartet. Holder kassierte dann erst ein Boundary um danach das erst zweite Wicket per Catch von Russell zu sichern, rechtzeitig? Zumindest nur 6 Runs :twisted: . Das vorletzte Over übernahm Russell was 19 Runs für DC bedeutete :angry-steamingears: . Im letzten Over griff Holder zum Ball - DC brauchte nur noch 7 Runs und schenkte 10 ... :violence-hammer:
Ein parteiischer Umprire sorgte für sehr viele Extras (15) per falschen Wides oder extrem knappe No-Balls aber auch das Fielding war schlecht. Am Ende verlor man aber einen sicheren Sieg erneut dank Russell. Wenn aber Narine mit einer Econ von 7.75 Econ beste Bowler ist, zeigt es wie grottig alle ablieferten.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Do 30. Jan 2025, 12:53

8. Spiel gegen Sharjah Warriorz

Niederlage by 4 Wickets




Davor wurde bekannt, dass Shahid Bhutta wegen Verletzung die gesamte restliche Saison ausfällt (kein Verlust), für ihn kommt Basil Hameed.

Natürlich ging der Toss an Sharjah Warriorz und ADKR sollte vorlegen :twisted: , Hinds war für Pepper ins Team gekommen.

Gous und Mayers eröffneten das Spiel mit mit einem Boundary beim ersten Ball aber Gous kassierte auch eine "Ente" :violence-hammer: . Damit musste Clarke schon im ersten Over aufs Feld und hätte es dann Gous fast nachgemacht, 9 Runs für 1 Wicket waren teuer. Es folgten 6 Runs, dann ein super Start vom Clarke mit 14 Runs aber gefolgt vom Wicket gegen ihn. :angry-steamingears: Chase musste nun aus Feld und holte noch ein Boundary im dritten Over. Im vierten Over kamen nur 5 Runs zusammen dafür musste Chase fast zurück auf die Bank. Nach 7 Runs im fünften Over kam ADKR nur auf 45/2, aber zum Glück nur 2 Wickets - es hätten locker schon 5 sein können. Anschließend 15 gelangen Runs :dance: , glücklicherweise war das Fielding der Warriorz super mies. Kurzer Fakt am Rande: ADKR hatte bisher 16 Wickets während des Powerplay verloren in dieser Saison - so mies war keine andere Mannschaft :puke-front:. Im siebten Over kamen nur 4 Runs zusammen, danach doppelt so viele :D . Das neunte Over schien super zu werden, jeweils Chase und Mayers holten die ersten Sixer aber natürlich muss es dann Chase erwischen, dazu auch noch ein Review futsch :angry-fire:. Für Chase kam Sharafu, zumindest 15 Runs aus dem Over. Nach einem schwachen zehnten Over stand man mit 91/3 da.
Das elfte Over endete mit 10 Runs, im zwölften flog ein Sixer von Sharafu aus dem Stadion :lol: und insgesamt 9 Runs. Im 13. Over konnte sich Mayers seine "50" sichern, alles in allem 10 Runs. Für Mayers kam aber im folgenden Over das Aus und Narine kam zeitig herein. Aber er schlich gleich zu Beginn des nächsten Overs wieder zur Bank zurück :evil: , man setzte jetzt auf Russell. Es wurde ein sehr grottiges Over und nach 15 Overn stand es 125/5.
Es kam dann noch schlimmer, auch Russell kassierte das Wicket als er zu viel wollte :puke-front: . Damit kam Holder herein, ein überraschend später Einsatz dieses Mal für ihn. Das 16. Over endete dann mit nur 5 Runs, dann starteten das nächste Over auch noch mit dem Wicket gegen Sharafu :angry-steamingears: . Jetzt fanden sich Holder sowie Willey zusammen in der Feldmitte (dem Pitch) wieder aber es gelang ihnen gar nichts mehr, nur 4 Runs im 17. Over. Auch das 18. Over war mit 5 Runs sehr schwach. Im vorletzten Over erst ein Boundary von Holder, danach gelang ihm auch ein Sixer - der landete draußen auf der Straße und ein Paar Kinder hatten ein schönes Andenken :lol: , er ließ gleich noch einen Folgen -> 17 Runs. Das letzte Over brachte neben den Wicket gegen Holder (für ihn kam Ibrar Ahmad) nur noch 5 Runs. Damit konnten die Batsmen nur 161 holen.
Wirklich abliefern konnte nur Mayers, dazu enttäuschten auch Clarke, Chase sowie Holder nicht. Ausgerechnet die effektvollsten Batsmen in Form von Narine, Russell sowie Gous versagten hingegen.
Nach einen schlechten Start ins Spiel schien man auf Kurs zu sein aber die zwei schnellen Wickets gegen Russell sowie Narine nahmen ADKR alle Chancen auf ein höheres Ergebnis. Und dabei hatten die Warriorz rund zehn Wicket vergeben, es hätte also noch viel schlimmer kommen können. Der Sieg lag jetzt einzig und allein in den Händen der Bowler, welche in letzten Zeit häufig schwächelten.



Willey eröffnete das zweite Inning sehr gut mit nur 1 Runs, davor wurde Gous gegen Viyaskanth ausgewechselt. Nach ihm kam Mayers zum Zuge, neben 11 Runs auch noch 2 unnötige Extras :angry-fire: . Es folgte gleich wieder Willey aber auch er musste 10 Runs hinnehmen und Ibrar Ahmad kam danach sogar auf 24 Runs :puke-front: . Jetzt sollte es Viyaskanth richten, der bei seinem letzten Einsatz überhaupt nicht überzeugen konnte, nach 18 Runs gelang ihm das erste Wicket durch einen Catch von Mayers :violence-hammer: . Nach 5 Overn stand es 66/1, die Warriorz schienen ADKR bereits jetzt voll im Griff zu haben. Es folgte das zweite Over von Narine, seine 9 Runs waren auch nur mies. Auch Holder versagte und bekam 12 Runs eingeschenkt :obscene-birdiered: . Narine schien es nur noch schnell hinter sich bringen zu wollen, da bereits erneut zum Ball aber stattdessen holte er das zweite Wicket bei nur 4 Runs - er schien doch noch das Bowling zu beherrschen :twisted: . Viyaskanth durfte nun auch wieder den Ball in die Hand nehmen, es endete mit nur 5 Runs - der Captain schien die anderen motiviert zu haben. Das zehnte Over übernahm wieder Narine - übrigens sein 310. Spiel für eine Knight Riders Franchise - und mit 4 Runs wieder sehr gut. Nach 10 Overn hieß es 100/2 - es gab wieder eine Siegchance, wenn auch klein.
Als Viyaskanth wieder zum Ball griff versaute er seinen guten Eindruck aus seinem zweiten Over, gleich 15 Runs für die Warriorz :naughty:. Narine war nach dem 10 Over raus gegangen anscheinend hatte er sich zuvor bei einem Stopversuch an der Hand verletzte. Das zwölfte Over ging an Holder, er musste einen Drop von Chase zusehen - auch die ADKR Spieler hatten sich die Pfoten vor dem Inning kräftig eingecremt :roll: und insgesamt 9 Runs. Für Willey kam erst jetzt sein drittes Over, auch er musste 9 Runs zulassen. Narine war zurück für sein letztes Over und holte das dritte Wicket :mrgreen: , es schien aber zu spät zu sein auch wenn er fast noch ein weiteres holen konnte. Im 15. Over ergriff Willey den Ball, es wurde mit 10 Runs viel zu teuer und es stand danach 146/3, somit viel zu hoch. Das 16. Over startete mit dem vierten Wicket durch Holder durch einen Catch von Viyaskanth, es wurde sogar ein Maiden Over mit 0 Runs :clap: . Jetzt durfte Hinds zum ersten Mal zum Ball greifen, er bedankte sich mit einem Wicket nach Catch von Narine :obscene-birdiedoublered: und nur 2 Runs. Das 18. Over begann Holder mit seinem nächsten Wicket, erneut ein Catch von Mayers, bei 2 Runs und der Sieg schien doch noch irgendwie möglich :o . Im vorletzten Over wurde erneut auf Hinds gesetzt, er wollte zaubern aber verbockte es mit 10 Runs. Damit benötigten die Warriorz nur noch 2 Runs im letzten Over, ausgerechnet Ibrar durfte ran - sein erstes Over im Spiel endete mit 24 Runs - der erste Ball beendete das Spiel vorzeitig.
Narine sowie Holder lieferten mit einer Econ von 5.00 bzw. 5.50 ab, auch Hinds war mit 6.00 sehr gut. Ibrar Ahmad war katastrophal mit einer Econ von 26.00, ausgerechnet ihm das letzte Over zu überlassen war einfach nur blödsinnig ... :puke-front: Man machte es zwischendurch noch einmal richtig spannend aber irgendwie fehlt ADKR ein vierter verlässlicher Bowler.

Mit dieser Niederlage kann ADKR kaum noch aus eigener Kraft die Playoffs erreichen.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]


Benutzeravatar
unicorn75
Administrator
Beiträge: 12121
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 17:05
Status:
Offline

Re: ADKR Spielplan & Ergebnisse 2025

Beitragvon unicorn75 » Sa 1. Feb 2025, 14:58

9. Spiel gegen Gulf Giants

Niederlage by 7 Wickets



Das der Toss an de Giants ging war eigentlich klar, also musste ADKK mal wieder vorlegen, nur da gewannen sie auch Spiele. Gudakesh Motie feierte damit heute sein Debüt, da Vijayakanth Viyaskanth für ein Länderspiel nominiert wurde :angry-fire: .

Gous sowie Mayers eröffneten erneut ein Spiel für ADKR, mit nur 1 Runs ein mehr als schwacher Start. Im zweiten Over gar das Aus für Mayers, im dritten auch noch das Aus gegen Gous :violence-hammer: . Es lief mal wieder super .... :puke-front: . Jetzt sollten Clarke und Chase das Spiel drehen, zumindest gelang Chase das erste Boundary für ADKR im vierten Over. Nach 9 Runs im folgenden Over kam man nach 5 Overn auf 19/2. Das sechste Over war mit 5 Runs eher schwach, im siebten Over bereits das Wicket gegen Chase :angry-steamingears: . Nun kam Willey herein aber keiner der Batsmen wollte etwas riskieren, es kam nichts mehr zusammen - so stand es nach 10 Overn 37/3 - eine absolute Farce.
Auch im elften Over kam nichts zusammen, nur 4 Runs. Es dauerte 6 Over ehe erst wieder ein Boundary gelang und auch erst das zwölfte Over sah den ersten Sixer für ADKR durch Willey - mit 14 Runs insgesamt :mrgreen: . Der Knoten schien endlich geplatzt aber stattdessen das Wicket gegen Clark zu Beginn des im 13. Overs, klar doch wann sonst? :twisted: Jetzt durfte Russell herein, ihm gelang aber gar nichts mehr in dem Over. Willey aber wollte mehr, er ließ im 14. Over die Bälle fliegen und schlug 2 Sixer, insgesamt 13 Runs :dance: . Erst im nächsten Over konnte auch Russell ein Boundary erzielen - damit hatte er mehr als 9.000 Runs in seiner T20 Karriere holen können. Aber nach einem zweiten Boundary schon wieder das Aus für Russell :puke-front: , damit dufte Holder auch zum Schläger greifen. Nach 15 Over war man bei 80/5. Wenigstens Willey gab nicht auf, er holte noch einen Sixer aber dann auch das Wicket gegen ihn :puke-huge: . Es gesellte sich Sharafu zu Holder und vollbrachte gleich ein Boundary. Im 17. Over kam noch das Wicket gegen Holder dazu :obscene-birdiered: , wenn es scheiße läuft dann richtig. Also nahm Captain Narine persönlich den Schläger zur Hand und vollbrachte gleich einen Sixer, er sicherte damit ADKR zumindest ein dreistelliges Ergebnis :twisted: .In den letzten drei Overn kamen 7, 9 sowie erneut 7 Runs zusammen - damit nur 123 Runs, die nächste Niederlage kündigte sich an.
Einzig Willey konnte als Batsman überzeugen, Sharafu war auch noch vernünftig. Mayers und Gouse waren grottig, die anderen verschwendeten sinnlos Bälle und erwiesen sich als wertlos beim Schlagen.

Das zweite Inning eröffnete Willey mit 9 Runs :violence-hammer: , zuvor war Gous gegen Hinds ausgewechselt worden. Holder folgte auf ihn, er konnte es auf sehr gute 2 Runs beschränken. Der Ball ging gleich wieder an Willey und diese Mal nur 1 und damit fast perfekt :dance: . Danach gleich wieder Holder, allerdings waren 6 Runs nicht mehr gut. Auch im fünften Over übernahm Willey, nach einem Boundary gelang ihm das perfekte Wicket :D und er ließ gleich das Zweite folgen, somit 23/2. Es wurde wieder auf Holder gewechselt, mit 4 Runs lief es akzeptabel. Es folgte das letzte Over von Willey, mit 6 Runs nicht besonders gut. Jetzt kam das erste Over von Narine, auch 6 Runs bei ihm. Nach ihm ergriff Russell den Ball und mit 9 Runs wurde es mal wieder teurer, im zehnten Over übernahm Narine und es endete mit nur 2 Runs :mrgreen: . Es stand daher 51/2, vielleicht gab es noch eine minimale Siegeschance.
Das elfte Over ging an Russell, er verursachte 17 Runs und der Sieg war wieder fast unmöglich. Das dritte Over von Narine brachte erneut nur 2 Runs für GG :clap: . Dieses Mal durfte Hinds frühzeitig ins Spiel eingreifen, als 13. Over musste es aber anders laufen als gedacht - die Gulf Giants bedankten sich für 12 Runs :twisted: . Man drückte darauf Ibrar Ahmad den Ball in die Hand, mit 7 Runs war sein erstes Over gar nicht mal soooo schlecht. Das letzte Over von Holder brachte das dritte Wicket und endete mit 4 Runs, damit stand es nach 15 Overn 94/3. Es gab immer noch eine minimale Siegchance, wenn die Bowler weiter so gut abliefern konnten. Ausgerechnet Narine schwächelte in seinem letzten Over, 12 Runs aber auch wegen schlechtem Fielding und bekloppten Umpire :violence-hammer: . Die Giants benötigten nur noch 18 Runs aus 24 Bällen, da ließ man wieder Ibrar Ahmad seine Ballkünste zeigen und er schenkte dem Gegner bereits 13 Runs :angry-steamingears: . Erst jetzt kam das zweite Over für Hinds, wo die GG nur noch 5 Runs benötigten und leider lieferte er diese auch.
Willey sowie Holder konnte einen Econ von 4.25 abliefern, auch Narine war mit 5.5 noch richtig gut. Russell als Bowler war einmal mehr der Garant für eine Niederlage.


Für ADKR sanken die Chancen auf die Playoffs damit auf nicht einmal 10 %.

[ Externes Bild | Bitte einloggen oder registrieren, um das Bild zu sehen. ]



Zurück zu „International League T20“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste